Abfallinformationen
Abfall Terminplan 1.HJ 2022
Abfall Terminplan 2.HJ 2022
Preisliste ASZ 2021 Hittisau.pdf
Das ASZ Basen in Hittisau
Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Hittisau, Basen Nr. 596
Eine überregionale Lösung zur Sammlung und Weiterverwertung bzw. Behandlung/Entsorgung von Altstoffen und sonstigen Abfällen der Gemeinden Hittisau, Krumbach, Riefensberg, Sibratsgfäll und Lingenau.
Die verschiedenen Altstoffe können wöchentlich an jedem Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr abgegeben werden. Um eine reibungslose Abwicklung der Übernahme und Weiterverwertung bzw. -behandlung/ -entsorgung der Altstoffe und Abfälle zu gewährleisten, sind die Altstoffe übersichtlich angeordnet und eine Einbahnregelung für Fahrzeuge vorgesehen.
Die kostenpflichtigen Abfälle sind in bar oder mit Bankomatkarte zu bezahlen!
Wir ersuchen, das ASZ-Personal durch Ihre Mithilfe zu unterstützen, indem die Altstoffe und Abfälle zu Hause vorsortiert und den Anweisungen der Mitarbeiter Folge geleistet wird. Aus Rücksicht auf die Umwelt ist es ratsam die Altstoffe zu sammeln und eventuelle Fahrten mit den Nachbarn abzusprechen.
Abfuhr gelber Säcke
Aufgrund der vorliegenden Sachlage dürfen durchsichtige Säcke beim Handel gekauft und diese für die Sammlung von Leichtverpackungen verwendet werden.
Bereitgestellte schwarze oder undurchsichtige Säcke mit Leichtverpackungen werden - wie bisher – nicht mitgenommen.
Das Gleiche gilt auch für Säcke mit hohem Fehlwurfanteil.
Es sollten allerdings wirklich nur transparente Säcke mit Mindestvolumen von 100 Liter verwendet werden.
Neue Abfall-App & Co: Nie wieder die Abfallabfuhr verpassen!
Vermeiden, wiederverwenden, richtig entsorgen – der Vorarlberger „Abfall-Weg“ wird jetzt mit neuen Informationsmöglichkeiten deutlich komfortabler: Eine kostenlose Abfall-App fürs Handy erinnert an die persönlichen Abfalltermine und enthält viele Information zum Thema, auf www.abfallv.at sind die Informationen auch im Internet zu finden.
Wann wird diesen Monat der gelbe Sack abgeholt? Wohin mit dem kaputten Trinkglas? usw. – solche Fragen tauchen wohl in allen Haushalten auf. Hier bieten die Vorarlberger Gemeinden mit dem Umweltverband jetzt praktische Hilfe: Die neue kostenlose Abfall-App erinnert rechtzeitig an Abfuhrtermine, enthält den Abfallkalender der Gemeinden und bietet ein Abfall-Trenn-ABC. Sie ersetzt den bestehenden SMS-Erinnerungsservice, dort registrierte Personen werden in das neue System automatisch übernommen. Die Apps sind kostenlos in den jeweiligen „Stores“ erhältlich. Wer die Informationen lieber im Internet findet, ist auf www.abfallv.at gut aufgehoben.
Am besten ist es, von vornherein möglichst wenig Abfall entstehen zu lassen – dann gibt es nicht viel rauszutragen und wenig zu entsorgen. Ganz lässt sich Abfall aber nicht vermeiden. Umso wichtiger ist es, ihn richtig zu entsorgen: So können aus dem, was wir wegwerfen, wertvolle Rohstoffe und Energie gewonnen werden. Die zuständigen MitarbeiterInnen der Gemeinde stehen gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Müllentsorgung leicht gemacht
Ennemoser Karl GmbH & Co KG, Mellau
Tel.: +43 (5518) 2275
Die Sammlung der Restmüllsäcke erfolgt im Rhythmus von 14 Tagen, jeweils am Montag. Bitte die Säcke erst am Vorabend oder am Morgen zur Abfuhr bereit stellen, da es ansonsten zu Geruchsbelästigung oder zur Beschädigung durch Tiere kommen kann.
Kartonagen: Gilt nur für gewerbliche Betriebe! Private entsorgen ihre Kartons im Wertstoffhof.
Sperrmüllsammlung: im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hittisau
Problemstoffsammlung: im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hittisau
Grünmüll: Container neben dem Wertstoffhof
Altglas: Container im Wertstoffhof
Altmetall: Container neben dem Wertstoffhof
Altpapier: Container im Wertstoffhof
Altes Brot: Faß im Wertstoffhof
Alte Handys: Sammelbox im Gemeindeamt
Altkleider: Caritas-Container in Hittisau
Bitte beachten Sie, dass in den Altkleidersack nur ganze, noch tragbare Kleidung und Schuhe abgegeben werden dürfen. Kaputte, zerrissene Kleidungsstücke sind mittels Restmüllsack zu entsorgen.