• Willkommen
    • Grußworte des Bürgermeisters
    • Sibratsgfäll aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • Livecam
    • Videos
  • Pfarre
  • Gemeinde & Bürgerservice
    • Ukraine- Hilfe und mehr
    • "Sonnenkraftwerke"
    • Zukunftswälder
    • Spiel- und Freiraumkonzept
    • Tourismuskonzept
    • SCHUL.WEG.HITTISAU
    • Allgemeine Informationen
    • Polizei
    • Gemeindeamt
    • Bürgerservice
    • Leitbild
    • Broschüren / Flyers
    • Partnerschaften
    • Pfarre
    • FWP Sibratsgfäll
    • Klar! Vorderwald & Egg
    • Interkommunale Projekte
    • Energieregion Vorderwald
  • Tourismus
  • Wirtschaft & Bildung
    • Dienstleistungen
    • Musikschule Bregenzerwald
    • Der Obstbaumflüsterer
    • WÄLDERKINDER
    • Gastronomie
    • Handel
    • Handwerk
    • Landwirtschaft
    • Volksschule
    • Kindergarten
  • Gesundheit & Soziales
    • Ärzte / Gesundheit
    • Physiotherapie
    • Caritas - Hospiz Vorarlberg
    • Familie
    • Jugend
    • Pflegedienste
    • Rotes Kreuz
  • Vereine
    • Alten- und Krankenpflegeverein
    • Bewegte Natur Sibratsgfäll
    • Bergrettung
    • Bienenzuchtverein
    • Kirchenchor
    • Fescht healfa
    • Feuerwehr
    • Handwerkerzunft
    • Hornerclub
    • Kameradschaftsbund
    • Kneipp-Aktiv-Club
    • Musikkapelle
    • Ortsbäuerinnen
    • Senioren 50 plus
    • Tennisclub
    • Trial Club
    • Viehzuchtverein
    • Wintersportverein
  • Ukraine- Hilfe und mehr
  • "Sonnenkraftwerke"
  • Zukunftswälder
  • Spiel- und Freiraumkonzept
  • Tourismuskonzept
  • SCHUL.WEG.HITTISAU
  • Allgemeine Informationen
  • Polizei
  • Gemeindeamt
  • Bürgerservice
  • Leitbild
  • Broschüren / Flyers
  • Partnerschaften
  • Allianz in den Alpen
  • Naturpark Nagelfluhkette
  • Energieregion Vorderwald
  • Partnergemeinde
  • Pfarre
  • FWP Sibratsgfäll
  • Klar! Vorderwald & Egg
  • Interkommunale Projekte
  • Energieregion Vorderwald


Partnergemeinde Überroth

 

Im Jahre 1969 besiegelte unsere Gemeinde die Partnerschaft mit der Gemeinde Überroth-Niederhofen aus dem Saarland in Deutschland. Seither ist es hüben wie auch drüben zu mehreren Begegnungen der Bürger aus den beiden Partner-Gemeinden gekommen.

Auszug aus der Urkunde:

Jugendliche aus Österreich und Deutschland, Jungen und Mädchen aus Sibratsgfäll - Vorarlberg und aus Überroth-Niederhofen im Saarland, haben sich in vielen Begegnungen, hüben und drüben, kennen und schätzen gelernt.

Die Achtung Einzelner voreinander hat inzwischen eine gegenseitige Freundschaft beider Einwohnerschaften bewirkt. Die Freundschaft gründet in dem Bewusstsein, dass die Menschen aus beiden Gemeinden über Grenzen hinweg frei sind, frei bleiben wollen und in fast allen Bereichen des religiösen, familiären und kommunalen Lebens übereinstimmen.
Der Gemeinderat von Überroth-Niederhofen hat daher unter Vorsitz von Bürgermeister R. Henkes im Beisein einer Abordnung der Gemeinde Sibratsgfäll am Samstag den 30. August 1969, in einer festlichen Sitzung beschlossen, der österreichischen Gemeinde Sibratsgfäll die Partnerschaft anzubieten, worüber diese Urkunde erstellt wird.

Die Partnerschaft soll den Willen der Gemeinde Überroth-Niederhofen bekunden, zusammen mit der Jugend und allen Einwohnern, die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden zu fördern.

Die Gemeinde Überroth-Niederhofen (Ortsteil von Tholey) im Internet.

 


Livecams Sibratsgfäll

Livecams Vorarlberg


Wettervorschau

Sibratsgfäll Image Film

© 2020 sibra.at | Impressum | Haftungshinweise | Seite weiterempfehlen