Bildberichte 2021/22
Die „Wilden Socken“ beim Wandern
Am Donnerstag, den 21. Juni, machte sich die Kindergartentruppe auf zum Frühlingswandertag. Wir fuhren nach Andelsbuch, wo wir uns auf den Weg zu den Brühlbachwasserfällen machten. Dort bestaunten wir die Wasserfälle im kühlen Wald. Wir waren gerade auf der Zielgeraden zum Egger Spielplatz als wir von einem kurzen Platzregen überrascht wurden. Dank des Unterschlupfes sind wir zwar mit Verspätung aber trocken beim Spielpatz angekommen und konnten uns noch richtig austoben. Am Nachmittag sind wir müde und erschöpft im Kindi wieder angekommen. Trotz der heißen Temperaturen war es ein sehr schöner Wandertag.
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157668519243027
Vatertagsfeier bei den wilden Socken
Am Samstag, den 16. Juni, feierten die wilden Socken gemeinsam mit den Papas und Dätas den Vatertag. Nach einem gemeinsamen Einstieg mit einem Tanz und Klatschspiel vor dem Kindergarten machten wir uns auf den Weg in den Wald. Dort hatte unser Maskottchen „Flusi“ eine Aufgabe vorbereitet. Ziel war es, in Vierergruppen eine Wasserbahn zu bauen. Hoch motiviert machten sich die Väter mit den Kindern an die Arbeit und es entstanden tolle Konstruktionen. Nach getaner Arbeit ließen wir die Feier mit Flammkuchen und Schokobananen ausklingen.
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157668274782277
Bogenschießen in Riefensberg
Am Mittwoch, den 6. Juni, waren wir zum Bogenschießen bei Carmen und Ingrid eingeladen. Gemeinsam haben wir gelernt, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Wir hatten sofort Gefallen daran gefunden und versucht, den Pfeil ins schwarze Feld oder auf den Luftballon zu treffen, was uns recht gut gelungen ist. Anschließend gab es noch eine Abschlusswanderung durch den Wald, in welchem viele verschiedene Tierattrappen versteckt waren. Doch mit unseren Adleraugen konnten wir natürlich alle finden. Ein Dank gilt Alex und Peter, die uns auf den Ausflug begleitet und mit ihren Autos sicher nach Riefensberg und wieder zurück gebracht haben.
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157697637025724
Zweiter Besuch der Zahnprophylaxe bei den „Wilden Socken“
Am Freitag, den 8. Juni, besuchte uns noch einmal Roswitha von der Zahnprophylaxe. Sie hatte wieder tolle Spiele dabei um uns zu erklärt, was unsere Zähne brauchen um gesund zu bleiben. Sogar Kasperl und Seppel sind mitgekommen. Die Beiden haben uns den richtigen Umgang mit der Zahnbürste näher gebracht. Mit Jacky Beißer und Roswitha durfte jedes Kind nach der Jause Zähne putzen. Natürlich hat uns der Besuch wieder sehr gefreut, denn mit Roswitha und ihren Freunden ist es immer lustig!
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157698002457765
Heukartoffelsetzen im Kindergarten
Die Kindergartentruppe machte sich die an die Gartenarbeit und setzte Heukartoffeln. Diese wurden sodann mit Steinmehl gedüngt. Anschließend wurde eine dicke Schicht Heu über die Kartoffeln gelegt und zum Schluss die Saat gut gegossen. Wir bedanken uns sehr bei Michael und Melitta Sohler, die uns nicht nur das Beet zur Verfügung stellten, sondern auch alles für uns umgruben und mit Mist düngten. Zudem war der große Heuhaufen nicht nur für die Kartoffeln, sondern zugleich auch eine ideale Spielmöglichkeit für uns Kinder. Vielen Dank! Nun hoffen wir, dass die Kartoffeln bis im Herbst gut wachsen werden.
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157694604932132
Gesunde Jause für Volksschule und Kindergarten
Am Montag, 28. Mai, haben uns ein paar Mamas mit einer leckeren, gesunden Jause verwöhnt. Egal ob die Kinder auf Gemüse, Obst, Müsli, Brote mit Aufstrich oder Bananenmilch Appetit hatten, alles war dabei und hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Die Kinder haben fest zugelangt und man konnte ihnen ansehen, wie gut es ihnen schmeckte. Danke an die fleißigen Mamas für die Bemühungen, es hat toll geschmeckt!
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157669791812318
Wurm-Alarm in Kindergarten
Seit dem 8. Oktober haben die „Wilden Socken“ neue Haustiere, nämlich Würmer. In der Wurmkiste werden die Kleinen täglich von den Kindern gut beobachtet, gefüttert, gestreichelt und mit allen möglichen Geschichten aus dem Kindi-Alltag unterhalten. Die Kinder haben sich sehr gut um ihre kleinen Freunde gekümmert und jeden Tag nach ihnen geschaut. Nach dieser Zeit sind wir zu richtigen Wurmexperten geworden. Wir wissen nun einiges über Würmer Bescheid und besonders, warum sie so nützlich sind. Da es nun draußen immer wärmer wird, konnten wir die Würmer in die Freiheit entlassen.Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157665818167657
Besuch Säge Hittisau
Am Freitag, den 13. April machten die Schulkinder einen Ausflug zur Säge in Hittisau. Am Dorfplatz wurden die Kinder von Carola – Rangerin der Naturparkschule – empfangen. Über die Engenlochschlucht und den Wasserwanderweg, wo das Wissen über Bäume und Pflanzen aufgefrischt, sowie die kleine Schausäge besichtigt wurde, ging es zur Säge von Tobias Bartenstein. Er zeigte und erklärte den Schulkindern die alte, unter Denkmal stehende Säge am Ließenbach. Auch die Funktionsweise der neuen Säge nebenan wurde besprochen und bei der Arbeit beobachtet.
Vielen Dank an Tobias und Carola für diesen lehrreichen Vormittag!
Fatos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157693932149901/with/39682898210/
Kindergartenprojekt „Ab ins Wasser“
Dank der Unterstützung des Kneipp-Vereins Sibratsgfäll konnten heuer die Kinder vom Kindergarten am Projekt „Kinder gesund bewegen“ teilnehmen. Gemeinsam mit unserer Schwimmlehrerin Cornelia Hammerer aus Egg fuhren wir seit Jänner jeden Dienstagnachmittag ins Hallenbad nach Lingenau, um gemeinsam zu schwimmen. Mit lustigen Spielen und guten Tipps stand uns Cornelia immer zur Seite und hat uns im Prozess „Schwimmen lernen“ ein Stück begleitet. Vielen Dank an Cornelia und vor allem an den Kneipp-Verein! Ohne eure materielle und finanzielle Unterstützung wäre das Projekt vermutlich nicht zu Stande gekommen.
Fotos dazu gibt es hier: http://www.kneipp-sibra.at/aktuelles/bildergalerie/gallery/kindergarten-ab-ins-wasser/
Wollen - Kuddelmuddel
In der vergangenen Zeit wurde im Kindergarten fleißig gestrickt, um bis zu den Osterferien mit den Stirnbändern fertig zu werden. Endlich haben wir es geschafft und die bunten Ohrwärmer können sich zeigen lassen.
Die Wilden Socken gehen Langlaufen
Am Mittwoch, den 7. März, starteten wir mit Ingrid und Carmen aus Riefensberg einen tollen Langlauf–Vormittag. Mit vielen Spielen, Übungen und Staffeln haben sie uns für diesen Sport begeistert, wir konnten viele neue Erfahrungen machen. Danke Ingrid und Carmen – es war ein tolles Erlebnis! Das Langlaufen hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir in der kommenden Woche gleich noch einmal die Skier angezogen haben.
Fotos dazu gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157689076921120
Wildtierfütterung in Hirschgund
Am Dienstag, den 20. Februar, war die Kindergartentruppe in Begleitung von Christian Natter eingeladen, zusammen mit Konrad Kolb und Erwin Kolb die Wildtierfütterung in Hirschgund mitzuerleben. Als wir in Hirschgund ankamen, waren dort schon Schidoo und Polaris bereit. Damit durften wir zur „Wildtierfütterung“ mitfahren. Dort zeigten uns Konrad und Erwin, was die Tiere im Winter zu fressen bekommen. Wir durften auf der Schubkarette mitfahren und auch Zuckerrüben auf dem Gelände verteilen. Jodok hatte für alle eine leckere Jause dabei, die wir uns nach getaner Arbeit gut schmecken ließen. Trotz warmem Tee und Handschuhen wurde es bei Minusgraden mit der Zeit recht kalt an den Fingern und so fuhren wir nach einem erlebnisreichen Vormittag wieder mit dem Schidoo und Polaris zurück zur Straße, wo uns dann das „Elterntaxi“ abholte. Vielen Dank an Konrad, Erwin und Christian, es war ein erlebnisreicher Vormittag.
Die Bilder dazu hier: https://www.flickr.com/photos/62212095@N02/albums/72157690902487162
Kinder-Faschingsumzug am Rosenmontag
Mit bunt gemischten Kostümen erschienen die Kindergartenleiterin India und Kindergartenassistentin Christiane mit den Kindern. Wunderschöne Mäschgerle schwirrten in Begleitung ihrer Eltern und der Musikkapelle Sibratsgfäll in Richtung Dorfzentrum bis zum Gemeindeamt und trotztem dem ausgiebigen Schneefall.
Viele Zuschauer, teilweise auch verkleidet, nahmen an diesem närrischen Treiben teil und feierten anschließend in den Dorf-Gasthöfen mit.
Bürgermeisterabsetzung
Am Montag den 12. Februar machte sich die Kindi-Polizei mit einer Bolognese auf den Weg zum Gemeindeamt. Dort wurde sogleich unser Bürgermeister Martin Bereuter in Handschellen gelegt, abgeführt und offiziell entmachtet.
Nach dieser Festnahme ließen wir es uns bei Popcorn gut gehen. Trotz der vorübergehenden Machtübernahme hoffen wir auch in Zukunft noch willkommene Gäste in der Gemeinde zu sein.
Adventnachmittag
Am Freitag, den 15. Dezember, fand der traditionelle Adventnachmittag statt, der in Zusammenarbeit des Alten- und Krankenpflegevereins sowie des Kindergartens und der Volksschule veranstaltet wurde. Nach dem Gottesdienst wurde war Märchen „Sterntaler“ im Mehrzwecksaal der Schule aufgeführt. Im Anschluss wurden alle mit Köstlichkeiten vom Alten- und Krankenpflegeverein versorgt.
Nikolausbesuch
Am Dienstag, den 5. Dezember, besuchte der Nikolaus mit Knecht Ruprecht den Kindergarten und die Schule. Heuer kam der Knecht Ruprecht sogar mit einer Ziehharmonika, auf welcher er „Lasst uns froh und munter sein“ spielte. Natürlich hatten wir auch ein Programm vorbereitet. Anschließend war die Freude über die Geschenke groß. Zum Schluss machte Knecht Ruprecht mit seinem neuen Handy noch ein „Selfie“ mit allen Kindern. Vielen Dank, Nikolaus und Knecht Ruprecht! Wir hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr wieder bei uns vorbeischaut! Laternenfest - Der leuchtende Fliegenpilz…
… so lautete heuer unser Motto zum Martinsfest im Kindergarten am 14. November 2017. Passend dazu haben die Kinder ein Märchen aufgeführt, welches vom leuchtenden Fliegenpilz handelte, der in der Martinsnacht den ganzen Wald erhellte. Zum Schluss der Feier haben die Kinder Fliegenpilz- Lichter verschenkt, welche mit zum Laternenumzug und anschließend mit nach Hause genommen werden durften. Nach der Laternenwanderung gab es einen gemütlichen Ausklang mit Punsch und Snacks vor dem Kindergarten.
Wandertag im Kindergarten
Am Mittwoch, den 11. Oktober machte sich die „Wilde Socken Gruppe“ auf zum Wandertag. Wir fuhren mit dem Bus nach Riefensberg, wo wir den Eulenrundweg wanderten. Die Eule hatte spannende und auch lustige Stationen für uns vorbereitet. Eine tolle Pause verbrachten wir auf dem Spielplatz, wo sich die Kinder noch einmal richtig austoben konnten. Nach einem erlebnisreichen Tag kamen wir erschöpft wieder in Sibratsgfäll an.
Zahnprophylaxe auf Besuch bei den „Wilden Socken“
Am Montag, den 2.Oktober besuchte uns Roswitha von der Zahnprophylaxe. Sie hat uns auf spielerische Weise erklärt, was unsere Zähne gerne kauen und wie Bakterien unsere Zähne angreifen. Mit Jacky Beißer und Roswitha durfte jedes Kind nach der Jause Zähne putzen. Wir haben uns über den Besuch sehr gefreut!
Mit Vollgas ins neue Kindijahr…
Die Kindergartentruppe hat wieder frisch erholt gestartet und schon wieder einiges erlebt. Passend zum Erntedank haben wir die letzten Tage unsere Beete geerntet. Vor allem das Ausgraben der Kartoffeln hat den Kindern viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das weitere Verarbeiten und Probieren vom Gemüse.